- Details
- Erstellt: 19. November 2013
- Geschrieben von Peter Heift
Sitzen Sie gerade warm und trocken?
Schön, das ist eine gute Basis, um sich für andere einzusetzen, denen es gerade nicht so geht!
Eine Gemeinschaftsinitiative des Ev. Gemeindebezirks Holten, mit Jugendhaus, Kindergarten, EAB Holten, Frauenhilfe Holten und der AMICITIA Holten e.V. veranstaltet am 1. Dezember im evgl. Gemeindezentrum einen Benefiz- Nachmittag für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen.
- Details
- Erstellt: 12. Oktober 2013
- Geschrieben von Peter Heift
Die Heimatforscherin Monika Elm, Mitautorin der Festschrift zum Holtener Stadtjubiläum, gibt einen Einblick in die wechselvolle Geschichte des Holtener Kastells, einem der ältesten Gebäude der Stadt Oberhausen. Wie wir der NRZ vom 12.10.2013 entnehmen können, bietet der Bereich Schule unter dem Titel "Museum unterwegs" allen interessierten Bürgern einen Einblick in die Vergangenheit des Gemäuers, welches als Grenzwehranlage gebaut wurde. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet am Dienstag, dem 15.10.2013 um 17:30 Uhr im Kastell statt
- Details
- Erstellt: 03. Oktober 2013
- Geschrieben von Peter Heift
Holten geht neue Wege
Aus dem Brunnenfest wurde ein Gourmetfest. Damit wurde in Holten Neuland betreten. Mit der Eröffnung um 13.00 Uhr setzte auch schon der Andrang ein. Folge: Strahlende Gesichter beim Veranstalter, der HIB-Holtener Interessen- und Bürgergemeinschaft.
- Details
- Erstellt: 01. Oktober 2013
- Geschrieben von HIB-e.V.
Die Holtener Interessen- und Bürgergemeinschaft lädt zum Brunnenfest im neuen Gewand auf den Holtener Marktplatz ein. Am 3. Oktober von 13 Uhr bis 20 Uhr können Sie internationale und regionale Küche genießen. Gastronomen aus Holten und der Region präsentieren stilvoll in Pagodenzelten ihre kulinarischen Genüsse.
Das Gourmetfest findet in dieser Form zum ersten Mal statt, da das Konzept des bisherigen Brunnenfestes in diesem Jahr überarbeitet wurde. Die HIB möchte den Holtenern eine schöne neue Veranstaltung für Holten präsentieren.
- Details
- Erstellt: 20. September 2013
- Geschrieben von Peter Heift
Die Bundestagswahl bleibt spannend bis zuletzt. Zumindest dann, wenn man sich noch für Politik interessiert. Gegen die zunehmende Politikverdrossenheit kämpfen alle Parteien an. Auf dem Holtener Markt gab es deshalb am letzten Markttag vor der Wahl ein Großaufgebot. Zwischen den Marktständen zeigten 5 Parteien Präsenz: CDU, Die Grünen, Die Linken, FDP und SPD (alphabetisch sortiert). Zeitweise bemühten sich bis zu 18 Wahlhelfer darum. für eine hohe Wahlbeteiligung zu werben. Viele Passanten hatten bereits gewählt. Es bleibt zu hoffen, dass die anderen den Weg zur Wahlurne finden werden. Alle Parteien bieten Fahrdienste an. Wer den Weg zum Wahllokal nicht alleine zurücklegen kann, sollte diesen Service nutzen.